JeKits

WAS IST JEKITS?
„JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein einzigartiges Bildungsprogramm für ganz NRW. Es ist das landesweite Nachfolgeprogramm des auf das Ruhrgebiet beschränkten Programms „Jedem Kind ein Instrument“. JeKits hat drei alternative Schwerpunkte: Instrumente, Tanzen oder Singen. Die Laufzeit des Programms beträgt zwei Jahre.

Im Mittelpunkt von JeKits steht die Freude am Musizieren und Tanzen in der Gemeinschaft. Die Kinder machen in JeKits erste grundlegende Erfahrungen im Instrumentalspiel, Tanzen oder Singen. JeKits möchte Kinder dafür begeistern, sich mit musikalischen bzw. tänzerischen Mitteln auszudrücken.

Jede JeKits-Grundschule bietet eine der drei Schwerpunkte – Instrumente, Tanzen oder Singen – an ihrer Grundschule an. Die Grundschule Am Nicolaitor in Höxter hat sich gemeinsam mit uns für den Schwerpunkt Singen entschieden. Unsere Lehrkraft kommt extra für den JeKits-Unterricht in die Grundschule. JeKits findet zusätzlich zum Musikunterricht statt und ersetzt diesen nicht.

Im Schwerpunkt Singen steht das gemeinsame Singen in der Gruppe im Mittelpunkt. Dazu bilden die Inhalte und Methoden der Elementaren Musikpädagogik sowie der Gesangspädagogik, insbesondere der Kinderstimmbildung, den Rahmen.

DAS ERSTE JEKITS-JAHR
In JeKits 1 entdecken die Kinder innerhalb der musikalischen Grundbildung mit Liedern und Stimmspielen die Vielfalt der eigenen stimmlichen Möglichkeiten.

  • Ihr Kind erhält eine Unterrichtsstunde pro Woche im Klassenverband.
  • Der Unterricht findet innerhalb der Stundentafel statt.
  • Der Unterricht wird im sogenannte „Tandem“ erteilt: Die Grundschullehrerin unterrichtet gemeinsam mit unserer Musikschullehrkraft.
  • Der Unterricht ist verpflichtend und kostenfrei.

DAS ZWEITE JEKITS-JAHR (JEKITS 2)
In JeKits 2 wird aufbauend auf die Inhalte aus JeKits 1 das gemeinsame Singen im JeKits-Chor weitergeführt. Unterstützt wird das Singen im JeKits-Chor durch verstärkten Stimmbildungsunterricht. Die Kinder lernen verschiedene Liedformen wie Refrainlieder und Kanons kennen und begleiten sich mit Gesten und Bewegungen. Sie entwickeln einen zunehmend differenzierten Umgang mit der Stimme als körpereigenes „Instrument“ und erweitern ihre gesanglichen Fähigkeiten.

  • Ihr Kind erhält zwei Unterrichtsstunden im JeKits-Chor.
  • Der JeKits-Chor besteht aus allen angemeldeten Kindern der Schule.
  • Der Unterricht wird von unseren Musikschullehrkräften erteilt.
  • Der Unterricht ist freiwillig und kostenpflichtig.

ELTERNBEITRÄGE
Das erste JeKits-Jahr ist kostenfrei.Da der JeKits-Unterricht im Rahmen des Schulunterrichts im Klassenverband stattfindet, nehmen auch alle Kinder automatisch an JeKits teil.

Für das zweite JeKits-Jahr fällt im Schwerpunk Singen ein monatlicher Elternbeitrag von 12 € an.

BEITRAGSBEFREIUNGEN UND –Ermäßigungen
Kinder aus Familien, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder ähnliche Sozialleistungen empfangen, sind von den Teilnahmebeiträgen befreit. Für Kinder, deren Eltern Wohngeld, Kinderzuschlag, Ausbildungshilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten, ist die Teilnahme ebenfalls kostenfrei.

Nehmen zwei oder mehr Kinder einer Familie am Programm teil, so fällt der volle Beitrag nur für das erste Kind an, für jedes weitere Kind muss lediglich die Hälfte gezahlt werden.

Musikschule Höxter
Möllingerstraße 9
37671 Höxter
Tel. (0 52 71) 963 43 90

ÖFFNUNGSZEITEN
Montag
10.00 - 12.00 Uhr
15.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
10.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag
10.00 - 12.00 Uhr
15.00 - 16.00 Uhr

Sprechzeiten mit dem kommissarischen Leiter Jonathan Misch nach Vereinbarung